5 RESULTS

Digitale PLM-Lösungen für umweltgerechte Produktentstehung – Fähigkeiten und Grenzen

PLM Systeme erleichtern die Verwirklichung intelligenter, komplexer Produkte in der Industrie 4.0. Sie geben Einblicke in Anforderungen, Produktionsabläufe, Nutzungsverhalten oder Recycling. Die Digitalisierung des Unternehmens verbessert die finanzielle Performance und unterstützt bei neuen Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit. Hier erfüllt ein digitales PLM zwei zentrale Aufgaben: die Integration und Extraktion umweltrelevanter Daten durch digitale Werkzeuge der …

Am Ende des PLM steht der DPP

„Die Verbindung von Produkten und Daten, sowie der Datenfluss von der Mine bis zum Recycler und zurück, haben die Macht die Gesetzmäßigkeiten unseres Wirtschaftssystems zu verändern. Richtig gemacht und klug genutzt, kann der von der EU-Kommission geforderte Digitale Produktpass dabei der Einstieg in eine weltweite Entwicklung sein / ein “window of opportunity“ für eine (internationale) Digitale- und Grüne Transformation, von der die europäische Wirtschaft profitiert. DIN und DKE haben sich für die deutschen Stakeholder entsprechend strategisch aufgestellt.“

Vertikale Integration zur Unterstützung von Nachhaltigkeitskonzepten im I4.0-Kontext

Zur Umsetzung von ‚Smarten‘, auf Nachhaltigkeit fokussierenden Fabriken sind jede Menge Kommunikationen auf unterschiedlichsten Ebenenbasierend auf unterschiedlich aggregierten Daten nötig. Die Anforderungen an Standards, sowohl bezogen auf die Protokolle als auch auf die zugrunde gelegten Datenmodelle, sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die im Industrie 4.0 fokussierte und durch Cyber-physischen Systems geforderte Vernetzung von …

PLM für die Elektrifizierung der Luftfahrt

Die Luftfahrtindustrie ist im Umbruch. Neuartige (hybrid-) elektrische Antriebssysteme und neue Flugzeugkonzepte entstehen. Ferner nimmt das Thema Wasserstoff für die Luftfahrt immer mehr Gestalt an. Alle Entwicklungen tragen dazu bei, die Luftfahrt energieeffizienter und nachhaltiger zu machen. Dem Digitalisierungsaspekt wird dabei eine besondere Rolle zugeschrieben: Anhand von digitalen Zwillingen wird ein reales Lebenszyklusverhalten der neuartigen …