Neben der technischen Absicherung von Produktkonfigurationen, um z. B. die Baubarkeit sicherzustellen, sind im Rahmen der Entwicklung auch zahlreiche regulatorische Randbedingungen zu berücksichtigen, die Voraussetzung für die Zulassung und den Betrieb der Produkte sind. Die Herausforderungen des Klimawandels führen dazu, dass zunehmend Regularien mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Kraft gesetzt werden, die vollkommen neue Anforderungen an die Produktdokumentation und das Reporting stellen, wie etwa bei Gesetzen zur Kreislaufwirtschaft, zum Product Carbon Footprint oder der verwendeten Materialien. Dieser Beitrag beleuchtet, wie diese Anforderungen unter anderem mit Methoden des Varianten- und Konfigurationsmanagements abgesichert werden können und die für Nachhaltigkeitsanwendungsfälle relevanten Informationen über den gesamten Produktlebenszyklus bereitgestellt werden können.